Franz Krüger — (* 10. September 1797 in Großbadegast bei Köthen, Anhalt; † 21. Januar 1857 in Berlin), genannt Pferde Krüger, war ein deutscher Tiermaler und Lithograf. Franz Krüger: Ausritt des Prinzen Wilhelm von Preußen (des späteren … Deutsch Wikipedia
Franz Krüger (Politiker) — Franz Krüger Franz Krüger (* 1. Januar 1887 in Königsberg; † 5. Februar 1924 in Berlin) war ein deutscher sozialdemokratischer Politiker. Krüger lernte nach der Volksschule den Beruf des Bürogehilfen und war bis 1903 als Privatsekretär,… … Deutsch Wikipedia
Franz Otto Krüger — (* 1. April 1917 in Berlin; † 17. März 1988 in München) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Synchronregisseur. Er spielte nach seiner Ausbildung zum Schauspieler ab 1934 an Berliner Bühnen wie dem Lessingtheater und dem Rose… … Deutsch Wikipedia
Krüger — Krüger, Franz, Maler, geb. 3. Sept. 1797 in Großbadegast bei Cöthen, gest. als Hofmaler und Prof. an der Akademie zu Berlin 21. Jan. 1857; bes. Paraden und fürstl. Reiterbildnisse (Nikolaus I., Friedrich Wilhelm IV.); wertvoll seine zahlreichen… … Kleines Konversations-Lexikon
Krüger [2] — Krüger, Franz, berühmter Maler, geb. 1796 in Anhalt Dessau, bildete sich ohne Anleitung durch eigenes Studium, und erwarb sich in Darstellung von Thieren, Jagd und Kriegsscenen, ebenso im Porträtiren bald eine anerkannte Meisterschaft. 1825 wurde … Herders Conversations-Lexikon
Krüger — ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Das Wort kommt aus dem Niederdeutschen und bezeichnet einen Gastwirt, der einen Krug betreibt. Varianten Zum Familiennamen Krüger gibt es die alternative Schreibweisen Crüger, Kruger und… … Deutsch Wikipedia
Franz-Otto Krüger — (* 1. April 1917 in Berlin; † 17. März 1988 in München) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Synchronregisseur. Leben Er spielte nach seiner Ausbildung zum Schauspieler ab 1934 an Berliner Bühnen wie dem Lessingtheater und dem… … Deutsch Wikipedia
Franz Krüger (Begriffsklärung) — Franz Krüger ist der Name folgender Personen: Franz Krüger (1797–1857), deutscher Maler und Grafiker Franz Krüger (Bildhauer) (1849−1912), deutscher Bildhauer Franz Krüger (Architekt) (1873–1936), deutscher Architekt (Wasserturm Lüneburg) Franz… … Deutsch Wikipedia
Krüger & Scharnberg — Krüger und Scharnberg GmbH Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung … Deutsch Wikipedia
Franz Krüger (Bildhauer) — Franz Krüger (* 12. Juli 1849 in Berlin; † 17. Juli 1912 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Bildhauer. Krüger war Schüler der Kunstgießers Wilhelm Wolff. Er studierte anschließend an der Königlich Preussische Akademie der Künste zu Berlin… … Deutsch Wikipedia
Franz-Josef Strauss — Franz Josef Strauß (1982) Franz Josef Strauß (* 6. September 1915 in München; † 3. Oktober 1988 in Regensburg) war ein deutscher Politiker (CSU). Strauß war von 1953 bis 1955 … Deutsch Wikipedia